Schon von meiner Geburt an begleiteten Hunde mein Leben. Zuerst war es der Bernhardinermischlingsrüde „Barry“, dann 17 Jahre die Collie Hündin „Gina von der Traisenpromenade“. Im Jahr 1985 kam unser erster Retriever der braune Curly Coated-Rüde mit 6 Monaten „Griffenstone Admirality Aloahs Archi“ in unser Haus. Da diese Rasse in Europa sehr selten und wenig verbreitet ist, versprach ich der Züchterin von Archi ihn auf Ausstellungen zu präsentieren. Wir konnten viele Siege auf in- und ausländischen Ausstellungen mit unserem „Schneckerl“ erringen unter anderem erhielt er den Titel Europasieger 1986.
Zum Curly kam 1987 der schwarze Labradorrüde „Gaylord vom Lärchenbruch“ („Geoffrey“) aus dem Zwinger von Familie Huber dazu, er wurde sogar Österreichischer und Internationaler Champion und bestand mit mir als Hundeführerin die Bringleistungsprüfung (BLP). Er war ein gefragter Deckrüde auch über die Grenzen hinweg und man findet ihn heute noch als Vorfahre in vielen Ahnentafeln.
Winnie entwickelte sich zur gesunden, typvollen Rassevertreterin mit bestem Charakter und somit wurde ich von vielen Freunden gefragt, ob ich nicht einmal einen Wurf mit ihr machen würde. Nach längerem überlegen entschloss ich mich, diese neue Herausforderung und große Verantwortung zu wagen. Im Juni 1992 war es endlich soweit, unsere ersten Welpen Zwingername „of Baywatch“ kamen auf die Welt. Schon der erste Wurf übertraf alle meine Erwartungen!!!
Aus den sieben Welpen wurden drei „Österreichischer Jugendchampion“ und einer davon „Angus of Baywatch“, sogar noch „Österreichischer Champion“. Er bewies zusätzlich zu seinem ausgezeichneten Formwert bei den bestandenen Jagdprüfungen (BLP u. VGP) seine hohe Qualität als Jagdhund. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war es endgültig - ich war (und bin) von der Haltung und Züchtung des „Golden Retriever-Virus“ infiziert!!!
Meine aus dem zweiten Wurf von Winnie und CH. Ritzilyn Billy Gumbo behaltene Hündin wurde Österreichischer Jugendchampion, Österreichischer Champion und Internationaler Champion. „Beach Girl of Baywatch“ durfte sogar 1997 in Basel beim Bewerb Top Ten „Champion of Champions“ Österreich vertreten. Dort waren 33 Nationen am Start, jedes Land hatte seine zehn schönsten bzw. erfolgreichsten Hunde aller Rassen zu diesem großen Event entsendet. Ich werde dieses super Erlebnis nie vergessen als wir hinter unserer schwingenden Landesfahne und mit sehr viel Applaus zur Eröffnung in den Ehrenring geführt wurden.
Bei meinen bisherigen Würfen gab es eine Europajugendsiegerin, vier Clubjugendsieger, einen Clubsieger, mehrere Jugendchampions, zwei Österreichische Champions und einen Internationalen Champion. Auch bei Prüfungen aller Art wie z.B. BGH, BLP, VGP, Retriever-Basisprüfung, Wesenstest und vielen mehr im In- und Ausland sind die Golden Retriever
Das Wichtigste für mich ist aber, dass alle von mir gezüchteten Welpen nette Familien gefunden haben, wo sie ihrer Passionen als Familien-, Jagd- oder auch Lawinenhunde voll ausleben und genießen können!!! |